Mitgliederversammlung des Mukoviszidose Fördervereins Ulm e.V.

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Ulm, den 05. April 2025 

Am Samstag fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung des Mukoviszidose Fördervereins Ulm e. V. statt. Die Veranstaltung bot den Mitgliedern und Interessierten die Möglichkeit, sich über aktuelle Themen und Entwicklungen rund um Mukoviszidose zu informieren. Im Fokus standen dabei zwei spannende Vorträge, die wertvolle Einblicke in die Inhalationstherapie und die Selbsthilfe gaben.

Den Auftakt der Versammlung machte der Referent Reiner Honer von der PARI Pharma GmbH, der mit seinem Vortrag „Tipps und Tricks rund um die Inhalation“ wichtige Anregungen und praktische Ratschläge für die effektive Anwendung von Inhalationstherapien präsentierte. Die Teilnehmer erhielten wertvolle Informationen, die ihnen helfen sollen, ihre Therapie zu optimieren und den Alltag mit Mukoviszidose besser und effizienter zu bewältigen. Im Anschluss daran widmete sich Brigitte Stähle von der AG Selbsthilfe Mukoviszidose e. V. aus Stuttgart dem Thema „FIT FÜR DIE SELBSTHILFE“. Sie erläuterte, wie wichtig der Austausch und die Unterstützung innerhalb der Selbsthilfegruppen sind und wie diese dazu beitragen, die Herausforderungen des Lebens mit Mukoviszidose gemeinsam zu meistern.

Nach einer anregenden Diskussion und einer Pause mit Kaffee und Kuchen wurden die Neuwahlen des Vorstands eingeleitet. Herrn Robert Mader dankte man für sein Engagement als Vorstand im Förderverein Ulm e. V. und wählte folgende Mitglieder:

  • Erste Vorsitzende: Edelgard Braig
  • Stellvertretende Vorsitzenden: Julia Griasch und Angelika Held
  • Schriftführer: Christian Holtzhaußen
  • Kassier: Dzevad Nokic
  • Erweiterter Vorstand:
  • Patientenvertreter: Klaus Mühlberger
  • Elternvertreter: Tanja Schlatter und Nina Schäffler
  • Kassenprüfer: Rolf Brockmann und Robert Mader

Nach dem Abschluss des offiziellen Teils endete die Versammlung mit guten Gesprächen und im Gedankenaustausch unter den Anwesenden.

Von links nach rechts: Klaus Mühlberger, Dzevad Nokic, Angelika Held, Julia Griasch, Edelgard Braig,
Tanja Schlatter, Nina Schäffler, Robert Mader

Robert Mader übergibt sein Amt des ersten Vorstandes an Edelgard Braig

Dankeschön an die beiden Referenten: Frau Brigitte Stähle und Herr Reiner Honer